forum
leitfaden
news
markt
info
home
suche
sitemap
News
Veranstaltungskalender
Newsletter anmelden
Newsletter Archiv
Impressum
Haftungsausschluss
Kontakt/Feedback
[news]
Newsletter Archiv
30.04.2007
1.
KfW-Programm Erneuerbare Energien: Förderung wird
deutlich erhöht
2.
Atomstrom - weder billig noch gut fürs Klima
3.
Marktübersicht Solarspeicher
4.
Altes Denkmal, neue Technik
5.
Christine Wörle übernimmt die Leitung für den Bereich
"Regenerative Energien" bei der Deutschen
Energie-Agentur GmbH (dena)
6.
Stadtwerke Karlsruhe nutzen Abwärme
7.
Sigmar Gabriel will Wärmegesetz
8.
Stadtwerke Düsseldorf testen Holzvergaser
9.
Veranstaltungstipps Mai 2007
05.12.2006
1.
Nahwärmeversorgung mit Biomasseheizwerk in Reit im
Winkl
2.
Kostenlose Planungshilfe Biogas
3.
Biogaseinspeisung in Erdgasnetze steigt
4.
Thermische Verwertung von Klärschlamm in Kombianlage
5.
Erste Bohrung für Geothermieprojekt Basel abgeschlossen
6.
Ein Jahr Betriebserfahrungen mit ORC-Prozess im
Holzheizkraftwerk Oerlinghausen
7.
Veranstaltungstipps Dezember 2006 / Januar 2007
04.10.2006
1.
Kohlendioxid-Emissionen steigen weiter
2.
Viele Heizgeräte überschreiten Grenzwerte
3.
Investitionen für Kraftwerke
4.
Stadtwerke Hannover suchen mit Farbstoff Leckagen im
Fernwärmenetz
5.
Siemens errichtet BHKW für Biokraftstoffe
6.
Innovative Biomasse-Nutzung in BHKW
7.
Wolgast setzt auf regenerative Wärme
8.
Novellierung des KWK-Gesetzes hilft nur vorübergehend!
9.
Gilt das Gebot der Gleichbehandlung im Fernwärmerecht?
10.
Biogasanlage in Steinfurt zur effizienten Wärme- und
Stromversorgung
11.
Auslegung und Regelung moderner Heizungssysteme
12.
Wie genau messen Wärmezähler wirklich?
13.
Veranstaltungstipps Oktober 2006
07.09.2006
1.
Spatenstich für Hybridkraftwerk in Neuried
2.
Schmack errichtet 3-MW-Biogasanlage für
Energieversorgung Schwerin
3.
Eon erhält Genehmigung zur Geothermienutzung in Poing
4.
ORC-Turbine für Geothermieprojekt in Landau
5.
Masterstudiengang »Geothermische Energiesysteme«
an der FH Bochum
6.
Rainer Bostel übernimmt Geschäftsführung für
Produktbereich Heizungstechnik der Honeywell GmbH
7.
Kooperationsforum: Innovative Konzepte für
Kraft-Wärme-Kopplung
03.08.2006
1.
Der Markt für Biomasse-Kraftwerke
2.
Schmack forciert Biogas-Einspeisung
3.
Siemens übernimmt Kühnle, Kopp & Kausch
4.
Neues Verfahren zum stabilen Betrieb von Biogasanlagen
5.
Veranstaltungstipps September 2006
05.07.2006
1.
Marktübersicht Gasturbinen erschienen
2.
Hundertste BHKW in Hannover in Betrieb
3.
Förderung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt
4.
Förderung innovative Verfahren im Biogasbereich
5.
Tracergas-Leckortung mit gelöstem Helium – ein
Praxisbericht
6.
Kommunikationsspektrum der Fernwärmeregler Serie
Trovis 5500
7.
Funkauslesung von Wärmezählern nach dem
Drive-by-Verfahren
8.
Sachgerechte Montage von Wärmezählern und deren
Komponenten
9.
Blauer Engel für Warmwasserspeicher
04.05.2006
1.
Studie fordert vermehrten Einsatz von Fernwärme zur
Reduzierung der Feinstaubemissionen
2.
Heizkosten um über 44 % gestiegen
3.
Bundesverband Geothermie: Interesse an Geothermie war
noch nie so groß
4.
Stadtreinigung Hamburg nimmt Biogasanlage in Betrieb
5.
Veranstaltungstipps Mai / Juni 2006
06.04.2006
1.
Einbindung dezentraler solarthermischer Anlagen in
Nahwärmenetze
2.
Stimmen zum Energiegipfel – Wärmeversorgung und
Kraftstoffe ausgeklammert
3.
Ontario fördert regenerative Energien mit festen
Einspeisevergütungen nach deutschem Vorbild
4.
Fachtagung: Nutzung der Umweltwärme hat großes
Ausbaupotenzial in NRW
5.
Bayern fördert Biomasseheizkraftwerk mit 229.000 Euro
6.
Geothermie im Oberrheingraben
7.
Veranstaltungstipps April / Mai 2006
05.02.2006
1.
EnBW beendet HotModule-Pilotprojekt
2.
Peter Metz ist neuer Geschäftsführer der Techem
Energy Contracting
3.
Dr. Thomas Schott ist Sprecher des ForschungsVerbunds
Sonnenenergie
4.
Neugestaltung der Energieversorgung: Die Zukunft gehört
der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
5.
Aktionsplan der Kommission für Biomasse und
Biokraftstoffe
6.
Richtlinie zur Förderung der Endenergieeffizienz und der
Energiedienstleistungen
7.
Einsatz des HotModule im Nahwärmenetz in Krefeld-Fischeln
8.
Kraft-Wärme-Kopplung: Ist ein Perspektivenwechsel nötig?
9.
Einsatzfähigkeit von Fernwärmerohrsystemen für die
Kälteversorgung
10.
Optimierung von Nahwärmesystemen: Automatische
Funkauslesung von Wärmezählern
11.
Veranstaltungstipps Februar 2006
20.12.2005
1.
Siemens errichtet Erdwärmekraftwerk für Geothermie
Unterhaching
2.
MVV Energie erweitert Geothermieanlage in Weinheim
3.
EnBW fördert Biogas-Brennstoffzelle
4.
Badenova fördert Klein-BHKW
5.
Österreich: Novelle des Ökostromgesetzes beschlossen
6.
AGFW, VKU und B.KWK begrüßen energiepolitische
Passagen im Koalitionsvertrag
7.
Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien
8.
Förderinstrumente zur Einführung erneuerbarer Energien
im Wärmemarkt
9.
Betriebserfahrung mit Brennstoffzellen-Heizgeräten
10.
Internationale Handelsplattform BioXchange für Biomasse
11.
VfW: Keinen automatischen Eigentumsübergang der
Anlage in Contracting-Verträgen vereinbaren
12.
Public Private Partnership
13.
Veranstaltungstipps Januar 2006
04.11.2005
1.
HotModule in Kläranlage in Betrieb: »Modellhafter
High-Tech-Standort für energieautarke Kläranlage«
2.
Erste Bohrung für Geothermiekraftwerk in Landau
erreicht Endtiefe
3.
CO2-Jahresbericht gemäß EU-Leitlinien für ein
Heizkraftwerk
4.
Innovative Kälteversorgung mit Kältespeicher
5.
Wann ist die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz
sinnvoll?
6.
FVS fordert verbindliche Zielvorgaben und
Erneuerbare-Wärmeenergie-Gesetz
7.
Veranstaltungstipps Dezember 2005
10.10.2005
1.
Wirtschaftlich und ökologisch optimal
2.
Wärme liefern und nebenbei Strom erzeugen
3.
Mikrogastrubine: Strom aus Biogas
4.
Holz: Energie aus der Region für Kommunen
5.
Veranstaltungstipps November 2005
05.09.2005
1.
Biomasse-Heizkraftwerk Ilmenau offiziell in Betrieb
2.
DIW: Weitere Förderung für Erneuerbare Energien
unverzichtbar
3.
Über 700 Mio. EUR im KfW-Programm "Wohnraum
Modernisieren" vergeben
4.
Johannes van Bergen als Präsident des B.KWK bestätigt
5.
Qualitätsmanagement für Holzheizwerke
6.
Wirtschaftlicher Betrieb kleiner KWK-Anlagen durch
ORC- Technik
7.
Veranstaltungen im September
24.06.2005
1.
Biomassenutzung in Heizkraftwerken und
landwirtschaftlichen Biogasanlagen
2.
Steigende Vertrags- und Umsatzzahlen bei VfW-Mitgliedern
3.
Schweizer Bundesrat konkretisiert Einführung der
CO2-Abgabe
4.
Emissionshandel: Bereits über 8 Millionen
Emissionsberechtigungen transferiert
5.
Contracting für Bundesliegenschaften
6.
Veranstaltungstipps Juli 2005
02.06.2005
1.
Geothermie in Pullach: Heißer als erwartet
2.
Kraft-Wärme-Kopplung im größten Biomassekraftwerk
Österreich
3.
Innovative Regelungskonzepte: Optimierter Netzbetrieb mit
drehzahlveränderlichen Pumpen
4.
Innovative Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
5.
Kabinett verabschiedet neues Energieforschungsprogramm
6.
Løgstør Rør erwirbt Alstom Power FlowSystems
7.
Veranstaltungstipps Juni 2005
11.05.2005
1.
Streitpunkt Wärmepreise: Besser als ihr Ruf!
2.
Heizkostenverteiler: Zweifelhafte Verkaufsargumente
3.
Eurocontract: Standardisierte Energiedienstleistungen
für Europa
4.
KfW-Förderung von Contracting-Projekten: Bisherige
Einschränkung auf Heizungsanlagen entfällt
5.
Contracting für Bundesliegenschaften
6.
Veranstaltungstipps Mai 2005
12.04.2005
1.
HotModule-Anwendung im Nahwärmenetz Krefeld-Fischeln
2.
Energiemanagement-Dienstleistung mit kundenspezifisch
gestaltetem Web-Portal
3.
Vierte Hochtemperatur-Brennwertnutzung an einem BHKW
realisiert
4.
VWEW-Fachforum »Nahwärme 2005«
5.
Energie-Effizienz durch dena-Energiepass
6.
Veranstaltungstipps April 2005
07.03.2005
1.
Lösungsansätze für einen kostengünstigen Hausanschluss
2.
Blauer Engel«-Auszeichnung für Solo Stirling GmbH
3.
Sonderteil EuroHeat&Power Contracting I/2005
4.
Fränkische Rohrwerke bieten Rohrsystem pipe6 mit
Flachs-Dämmstoff
5.
Veranstaltungstipps März 2005
10.01.2005
1.
Tagungsband Nahwärme-Forum 2004 jetzt erhältlich
2.
Drei neue Förderprogramme der KfW Förderbank ab 2005
3.
Dr. Thomas Severin neuer Geschäftsführer der
MVV Energiedienstleistungen GmbH
4.
KMR altern schneller und anders als bisher angenommen
5.
Wärme aus erneuerbaren Energien im Kommen
13.12.2004
1.
Brennstoffzellen-Kraftwerke: Zwischen Euphorie und
Ernüchterung
2.
B.KWK fordert Anpassung des KWK-Gesetzes
3.
Erster Projektabschnitt für solare Nahwärmeversorgung in
Crailsheim abgeschlossen
4.
Sonderschau »Contracting« auf der Hannover Messe 2005
5.
Veranstaltungstipps Januar 2005
07.12.2004
1.
Neue Programme der KfW-Förderbank
2.
Neue Abteilung »Klimaschutz, Umwelt und Energie«
im Umweltbundesamt
3.
Gaspreisentwicklung 2003/2004
4.
Web-basierte »Leitwarte« für Biomasse-Heizkraftwerk
in Buchen
5.
CO2-Reduzierung durch KWK-G zwischen 3.3 und 5 Mio. t
6.
Veranstaltungstipps Dezember 2004
02.09.2004
Tagung Nahwärme 2004
24.06.2004
1.
Vermittlungsausschuss einigt sich zur EEG-Novelle
2.
Daten zur Nutzungsmöglichen der Geothermie in NRW auf
CD-ROM erhältlich
3.
Biomasse-Heizwerk in Thurnau in Betrieb genommen
4.
Nationale und Europäische Solarpreise 2004 – Anmeldung
bis zum 31.08.2004
5.
Veranstaltungstipps Juli 2004
15.04.2004
1.
Gaszähler mit Funk
2.
Heizenergie: 45% nutzen Gas
3.
Die Zukunft der Wärmeversorgung – Strategien und
Maßnahmen für den Gebäudebestand
4.
Veranstaltungstips April / Mai 2004